Freitag, 21. März 2025

Wichtige Ankündigung: Umzug des Weblogs ab Juni 2025

Liebe Leserinnen und Leser,


ab Anfang Juni wird dieser Weblog auf eine neue Plattform umziehen. Künftig wird er unter folgender Adresse erreichbar sein:


➡ olis-schatzkiste.de


Der Umzug erfolgt im Rahmen einer Neustrukturierung aller meiner Weblogs, die künftig zentral über doornkaat.com verwaltet werden. Dort wird es eine Übersicht aller neuen Adressen geben:


🔗doornkaat.com


Was bedeutet das für euch?

✔ Alle bisherigen Inhalte bleiben erhalten.

✔ Die neue Webadresse wird voraussichtlich pünktlich zum Umzug aktiv.

✔ Ab 31. Juni 2025 wird dieser alte Weblog nicht mehr aktualisiert.

✔ Eine automatische Weiterleitung wird eingerichtet, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.


Ich halte euch weiterhin über den Umzug auf dem Laufenden. Solltet ihr Fragen haben, hinterlasst sie gerne in den Kommentaren oder schickt mir eine Mail an doornkaat(at)gmx(.)net.


Vielen Dank für eure Treue und euer Verständnis


Olfert ten Doornkaat


Sonntag, 16. Juni 2024

Das Programm von Heute


Bei den folgenden ungelaufenen Postkarten aus den 1940er Jahren handelt es sich um Publikationen aus der Zeitschrift für Film und Theater GmbH. Alle Fotos sind im Papierformat von 9 x 14,2 cm, die Abbildungen der Stars sind 8 x 10,8 cm groß. Durchweg handelt es sich um einfarbige Kupfertiefdrucke. Bis auf drei Karten sind alle in schwarzer Farbe gedruckt. Links unten befindet sich im Bild die Bezeichnung "Ross(-Verlag)", rechts unter dem Foto der Fotograf (zB Terra-Baumann), mittig mit einer Leerzeile darunter der Name des Stars. Sofern nicht anders angegeben, kosten die Bilder durchweg 3,00 Euro

Schauspielerinnen
Angela Salloker (Sylvia Bavaria, braune Farbe)
Carola Höhn (Cine-Allianz)
Camilla Horn (Terra-Baumann)
Christine Grabe (Ufa- Hämmerer)
Gretl Theimer (Tobis-Wienfilm)
Hansi Knoteck (Ufa-Baumann)
Heli Finkenzeller (Tobis/Sandau) 2x
Heli Finkenzeller (Tobis.Haenchen)
Hertha Feiler (Terra)
Jenny Jugo (Sandau, Berlin)
Jutta Freybe (Tobis Haenchen)
Kristine Söderbaum (Tobis-Binz)
La Jana (Tobis-Kilian)
La Jana (Walther Jaeger, Berlin)
Maria Andergast (Tobis-Diana)
Maria Andergast (Tobis-Algefa)
Marta Eggaerth (NAF-Film)
Olga Tschechova (Bavaria)
Sabine Peters F.D.F./Märkische)
Shirley Temple (Fox Film, eingerissener Rand) = 1,00
Shirley Temple (Fox Film, braune Farbe= 7,00 Euro
Zarah Leander (Ufa-Baumann) = 7,00

Schauspieler
Albert Matterstock (Tobis-Haenchen)
Attila Hörbiger (Tobis-Haenchen)
Benjamino Gigli (Tobis-Sandau)
Emil Jannings (K.J.Fritzsche Prod. Tobis Magna-Syndikat, braune Farbe)
Hans Albers (Tobis-Wunsch) = 10,00 Euro
Hans Holt (Wien-Film-Ufa)
Hans Söhnker (Terra)
Harry Piel (Ariel-Tobis Rota, braune Farbe, leichte Knickstellen unterm Foto) = 3,00 Euro
Heinz Schorlemmer (Tobi  Haenchen, Druckfehler, das "s" fehlt) 
Ivan Petrovich (Ufa-Hämmerer)
Johannes Riemann (Terra-Quick)
Ludwig Schmitz (Deka)
Max Eckhard (Terra)
Paul Hörbiger (Wien-Fim/Terra)
Robert Lynen (Panorama-Film)
Rolf Moebius (Germania-Forum-Film)
Rudolf Fernau - (Terra-Baumann)
Victor Staal - (Ufa-Hämmerer)

Sonntag, 12. Mai 2024

Erstmals eine Teedose aus dem Hause Doornkaat entdeckt


Nein, nicht irgendeine, sondern eine aus Norden, aus der Doornkaat-Fabrik. Ich erinnere mich dunkel, kurz in die Teemanufaktur hineingesehen zu haben, als uns der letzte Besitzer Gerhard ten Doornkaat alles zeigte. Da würde ich gerne mehr von sehen und besitzen. Status: Unverkäuflich.

Montag, 8. April 2024

Hardware & Co.


Gebrauchte PC-Teile

Viele PC-Teile können auch später noch nützlich sein. So gebe ich viele Teile kostenfrei her. Lediglich für die leeren Tower-Gehäuse möchte ich einen kleinen Geldbetrag haben.

Big Tower-Gehäuse leer (Fujitsu Siemens und Fujitsu Scaleo 600) = je 5,00 Euro

Big Tower-Gehäuse leer (Acer Inspire) = 5,00 Euro

Chicony USB-Netzteil W12-010N3B, Output 5.35 Volt, 2 Ampere

Corsair Valueselect 1 GB DDR1 400 MHz (neuwertig) = 10,00 Euro

CPU-Kühlerhalterung (neuwertig), Kunststoff

CPU-Kühlerhalterung (neuwertig), Metall mit durchsichtigem Deckel

DeTeWe TA 33clip (ohne Kabel)

DVD R/RW Drive NEC ND-2500 A

DVD-ROM Drive Hitachi GDR-8162 B

DVD-ROM Drive LG GDR-8161 B 

DVD-Writer Samsung SH-S 182

Einbaurahmen für zwei 3,5 Zoll-Festplatten intern = 2,00 Euro

FRITZ!Box WLAN 3030 = 10,00 Euro

FRITZ!Box Fon WLAN 7270 = 10,00 Euro

Grafikkarte ATI Radeon HD4870 1GB = 10,00 Euro

Grafikkarte Leadtek LR 2984 NVIDIA FX 5700LE

Grafikkarte Micro-Starcorporation 8890

IDC-Flachbandkabel 34polig

IDE-Flachbandkabel 40polig

ISDN-Box LASAT 1280mi (ohne Kabel)

Mainboard ASUS Prime A320M-a = 10,00 Euro

Mainboard FC Gigabyte GA-8SGXP = 10,00 Euro

Mainboard FC 6x DDR3 Ram-Sockel 1366 ATX TBGM01A1-1,0-8EKS3H Intel = 10,00 Euro

Mainboard FC Micro-Star MS-6712 = 5,00 Euro

Netzteil Delta Electronics DPS-250GB, 250 Watt

Netzteil Delta Electronics DPS-300 MB, 300 Watt

Netzteil Liteon PE 6451-1 450 Watt

nVidia Quadro M4000 Extended Bracket (neuwertig)

Pinnacle TV-Karte PCI

Soundkarte Audio PCI 3216800 9932

Soundkarte Terra Tec Promedia

Speicherbank Samsung 512 MB DDR

Speicherbank Elixir 1 GByte

Steckkarte ALi m5283 a1 Sata PCI 2 Ports

T DSL-Splitter Siemens BBAE-CD

USB Hub 1:4 Hama 42004 (mit 4 USB-Anschlüssen)

USB Power Supply, Output 5 Volt, 0,15 Ampere

USB Power Supply HSU 50500, Ourput 5 Volt, 500 mA

Webcam Hercules Dualpix HD (Anschlusskabel fehlt)

3,5 Zoll Diskettenlaufwerk Mitsumi D359M3 = 5,00 Euro

3,5 Zoll Diskettenlaufwerk Panasonic JU-257A606P = 5,00 Euro

3,5 Zoll Wechselrahmen für Festplatten (2x) = je 2,00 Euro

Donnerstag, 20. April 2023

Schlüsselbänder

Hier folgen nun einige Schlüsselbänder. Sofern nicht anders angegeben, kostet einer jeweils 2,00 Euro.

Aida - Jeder Urlaub ein Lächeln (blau/braun)


eVentFlight (weiß/blau)


Lufthansa (blau/gelb)


Lufthansa - Technik Management Conference 2016


Lufthansa - Technik Vip & Executive Jet Solutions


Lufhansa - Technik (blau/silber)


Rolls Royce - Trent XWB - The World's most efficient large aero...


Lufthansa Technik A350 - a strong Partnership Ethiopian


TUI Reisecenter - So geht Urlaub (blau changierend)


Lufthansa Group - Pro X (pink)


Zodiac Aerospace AIX 17 - Celebrating 120 Years of Aviation Experience


Rhenus Logistics (blau)


VdP Facility GmbH (blau) = 1,00 Euro

Dienstag, 21. März 2023

Kaffeedosen anderer Röstereien

Häufig kommen einem beim Zusammenstellen von Sammelstücken Gegenstände unter, die man nur des Alters wegen (mit)genommen hat. So auch die nachfolgenden Kaffeedosen, die ich ganz gern wieder verkaufen möchte. Der Grund ist eigentlich ganz simpel: Als Bremer macht es Sinn, nur Kaffeedosen aus Bremen zu sammeln. Dem geneigten Sammler biete ich daher die folgenden Exemplare an. 





Kaiser's Kaffee Geschäft, Viersen - Josef Kaiser (geb. 1862) übernahm 1880 das elterliche Kolonialwarengeschäft Dampf Kaffeerösterei Hermann Kaiser und begann grüne Kaffeebohnen zu rösten. Zwei Jahre später schaffte er sich zwei Rösttrommeln an, womit der erste Schritt zur Mechanisierung der Kaffeebearbeitung getan war. Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges gründete er über 1.300 Geschäfte. Der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg gelang zügig, sodaß sein Sohn Walter 1950 ein gutgehendes Imperium übernehmen konnte. 1971 übernahm die Tengelmann-Gruppe Kaiser's Kaffee Geschäft = 10,00 Euro.





Emil Schütz, Kaffee-Großrösterei Bremerhaven Lehe - Am 14. Juli 1914 ließ der am 15. April 1891 in Westfalen geborene Emil Schütz auf dem Gewerbeamt der Stadt Lehe in Bremerhaven ein Fachgeschäft für Kaffee, Tee und Konfitüren eintragen. Gelernt hatte er dieses Handwerk bei der Bremer Firma Johann Jacobs. Doch der Erste Weltkrieg unterbrach sein Vorhaben jäh. Erst nach Kriegsende konnte sich Emil Schütz endlich dem Aufbau seines Geschäftes in der Hafenstraße 220 widmen und den Kaffee-Röstbetrieb erheblich vergrößern. 1923 besaß er bereits 23 Filialen in Bremerhaven, Wulsdorf, Nordenham und Cuxhaven. Zwar wurden in Emil Schütz Geschäften auch Lebensmittel verkauft, aber Kaffee, Tee und Kakao machten den Hauptumsatz aus. 1923 kaufte Emil Schütz für seinen expandierenden Röstbetrieb den leerstehenden alten Leher Güterbahnhof in der Moltkestraße 11-24. Emil Schütz baute den ehemaligen Güterbahnhof zu einer Großrösterei um und schloss in den nächsten Jahren nach und nach seine Filialen. Er wollte seine Kunden nun direkt beliefern. Mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurden keine Kaffeebohnen mehr importiert. Um den Geschäftsbetrieb aufrecht erhalten zu können, stellte Emil Schütz seine Rösterei auf die Produktion von Ersatzkaffee um. In großem Umfang wurden nun Getreide und Zuckerrübenschnitzel geröstet und daraus Muckefuck hergestellt. 1948 erst trafen in Hamburg und Bremen wieder die Kaffee-Importe ein. Die Rösterei  wurde modernisiert, und schon nach wenigen Jahren konnte die Vorkriegsproduktion übertroffen werden. Ab Mitte der 1960er Jahre wurde in der Rösterei vieles automatisiert. Und trotz aller Modernisierungsmaßnahmen kam 1971 das Ende für Schütz-Kaffee. Das Unternehmen wurde an die Bremer Fa. Kölle verkauft, die einige Jahre später von Kaffee Hag übernommen wurde = 10,00 Euro.





Gebrüder Jürgens, Kaffee-Großrösterei Braunschweig - Diese Kaffeerösterei wurde vermutlich im Zweiten Weltkrieg ausgebombt und nicht wieder errichtet = 10,00 Euro






Koffie en Thee Niemeijer, Niederlande - Ich bin mir nicht sicher, ob die gleichnamige Tabakfabrik auch damit zusammenhängt. Wenn ja, wurde die Produktion von Tabak-Produkten im Zweiten Weltkrieg wohl mit Tee und Kaffeesurrogaten überbrückt. Nach dem Krieg überwog wieder die Tabakindustrie. 1990 wurde die Niemeijer BV Bestandteil der Rothmans-Gruppe und ging schließlich 1999 in der British American Tobacco (BAT) Benelux auf = 20,00 Euro.






Die letzte Dose in dieser Runde kann ich nicht zuordnen, weil sie nicht beschriftet ist. Zwei Exemplare habe ich davon, jeweils = 10,00 Euro




Die Informationen über die ehemalige Kaffee- Tee- und Kakaoproduktionsfirma Hinz & Küster AG mit Sitz in Berlin-Charlottenburg, Berliner Straße 13/14, sind sehr spärlich. Gegründet 1876 und nach dem Mauerbau 1960 von Kaffee Hag AG übernommen. 10 Euro







Ernst Grote (1845 - 1927) war der Sohn eines in Leese tätigen Kolonialwarenhändlers. Nach seinem Schulbesuch durchlief er eine kaufmännische Lehre in Hannover, wo er auch die dortige Handelsschule absolvierte. In der Folge trat er in das von seinem Vater geführte Geschäft ein, das er im Jahr der Reichsgründung im Jahr 1871 übernahm.
1873 gründete er die als offene Handelsgesellschaft (oHG) gegründete Kaffeerösterei Ernst Grote Kaffee in Hannover. Dieses Unternehmen baute Grote rasch zu einer bedeutenden Lebensmittelgroßhandlung in Norddeutschland aus. 
1874 wurde Grotes Tochter Anna (1874–1926) geboren, die später (1899) den Kaffee-Kaufmann und Industriellen Ludwig Roselius heiratete.
1889 ist Ernst Grote einer der ersten Kolonialwarenhändler, die auch eine Kaffeerösterei betrieben. Bald machte Grote den Handel mit Kaffee zum Schwerpunkt seines Unternehmens. 
1922 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
1971 wird der Röstereibetrieb Ernst Grote Kaffee von Machwitz Kaffee aus Danzig übernommen.
Abgebildet sind zwei Kaffeedosen aus unterschiedlicher Zeit. Die erste ist vermutlich aus der Anfangszeit des Unternehmens, während die zweite in den Nachkriegsjahren entstanden sein dürfte.
Beide Dosen zusammen gebe ich für 10,00 Euro ab.

Dienstag, 15. November 2022

Impressum

Name, Vorname: ten Doornkaat Koolman, Olfert

Adresse: Wandelstraße 14

PLZ und Ort: 28816 Stuhr

eMail: doornkaat(at)gmx.net 


Haftungsausschluss, Disclaimer:

Alle Inhalte auf diesen Seiten wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Gemäß den allgemeinen Bestimmungen bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von den o.g. Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte unverzüglich entfernen.

Meine Veröffentlichungen auf diesem Weblog können Links auf externe Webseiten Dritter enthalten. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten habe ich keinen Einfluss. Daher kann für diese Links auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernommen werden. Für die Inhalte der angegeben externen Links sind die jeweiligen Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.

Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn ich von den Inhalten Kenntnis erlangen und es mir technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargestellten Informationen entstehen, haftet allein der Diensteanbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Werden mir Rechtsverletzungen bekannt, werden diese externen Links durch mich unverzüglich entfernt.


Urheberrecht

Die auf dieser Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf). Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf). Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von mir erstellt worden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden schriftlich eingereichten Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden ich derartige Inhalte unverzüglich entfernen.